Vorwärts zur Internationalen Arbeiterallianz der Aktionskomitees!
Auf einer Online-Kundgebung zum 1. Mai wird das Internationale Komitee der Vierten Internationale zur Gründung der Internationalen Arbeiterallianz der Aktionskomitees aufrufen.
Auf der ganzen Welt beteiligen sich Arbeiter an Streiks und Massenprotesten gegen Arbeitsplatzabbau, soziale Ungleichheit und die kriminelle Antwort der Regierungen auf die Corona-Pandemie. Auf dieser Seite berichten wir über die aktuellsten Entwicklungen im Klassenkampf geben Arbeitern eine Stimme. Gleichzeitig wird diese Seite helfen, die notwendigen Lehren aus der Geschichte des Klassenkampfs und der sozialistischen Bewegung für die heutigen Kämpfe zu ziehen.
Denn damit diese in Zeiten der Globalisierung effektiv sein können, müssen selbst die einfachsten Formen des Widerstands international abgestimmt werden. Ihr erhaltet auf dieser Seite Unterstützung beim Aufbau neuer Kampforganisationen, von den Gewerkschaften unabhängige Aktions- und Betriebskomitees. Diese dienen dazu, sich zu verteidigen und die Kämpfe über nationale Grenzen hinweg zu koordinieren.
Die WSWS sieht ihre Aufgabe darin, die wachsende Massenbewegung zu unterstützen, indem sie die notwendige marxistische, theoretische Führung und eine politische Perspektive gibt, um die spontanen Ausbrüche sozialer Opposition zu einem klassenbewussten und international koordinierten, revolutionären Kampf für den Sozialismus zu formen.
Auf einer Online-Kundgebung zum 1. Mai wird das Internationale Komitee der Vierten Internationale zur Gründung der Internationalen Arbeiterallianz der Aktionskomitees aufrufen.
Das Ford-Aktionskomitee tritt der Spaltung der Kollegen in Saarlouis und Valencia entgegen und fordert die Offenlegung aller im Namen der Belegschaft bereits angebotenen Zugeständnisse durch Betriebsräte und Gewerkschaften.
Wir sind nicht länger bereit, den systematischen Ausverkauf unserer Arbeitsplätze und die ständige Verschlechterung unserer Löhne und Arbeitsbedingungen kampflos hinzunehmen.
Die einzig wirksame Maßnahme gegen die Masseninfektionen wäre ein totaler Lockdown für einige Wochen bei Umstellung des Nahverkehrs auf Notbetrieb.
Trotz anhaltender Corona-Infektionsgefahr werden wir gezwungen, täglich zur Arbeit zu erscheinen. Gleichzeitig nutzen die Unternehmen die Gelegenheit und setzen Angriffe auf Arbeitsplätze, Löhne, Renten und Arbeitsbedingungen durch.
Wir Arbeiter sind gezwungen, uns neu und völlig unabhängig zu organisieren. Unser Ziel ist es, die Initiativen für den Aufbau von Aktionskomitees für Sicherheit in den Unternehmen auszuweiten. Streiks müssen vorbereitet werden, die den Betrieb in nicht lebenswichtigen Produktionsstätten, Logistikzentren und an anderen Arbeitsstätten stoppen - mit voller Entschädigung für Lohnausfälle!
An lebenswichtigen Arbeitsplätzen müssen echte und wirksame Sicherheitsmaßnahmen umgesetzt werden, die in Absprache mit Experten für öffentliche Gesundheit und Infektionskrankheiten von uns überwacht werden.
Das können wir nur durchsetzen, wenn wir uns über einzelne Unternehmens- und Ländergrenzen hinweg vereinen. Covid-19 kennt keine Grenzen, die Unternehmen arbeiten global. Daher muss auch unser Widerstand europaweit und international koordiniert werden.
Die Gewerkschaften haben sich als unfähig erwiesen, die Arbeiterklasse gegen den Frontalangriff des Kapitals zu verteidigen. Weil dieses Versagen über mehrere Jahrzehnte in internationalem Maßstab bewiesen wurde, muss man nach seinen objektiven Ursachen suchen – sowohl in den sozioökonomischen Verhältnissen, in denen die Gewerkschaften heute existieren, und sogar noch mehr im grundlegenden Charakter der Gewerkschaften selbst.
Die Pandemie ist sowohl eine Katastrophe von historischem Ausmaß als auch ein monumentales Verbrechen. Ihre Auswirkungen sind das Ergebnis der Entscheidung kapitalistischer Regierungen, Profiten vorsätzlich Vorrang vor Menschenleben einzuräumen, und einer Politik, die es dem Virus ermöglicht, sich weltweit ungehindert zu verbreiten.
Die Taskforce der US-Regierung schlägt eine Stärkung der Betriebspolizei aus Gewerkschaftsfunktionären vor, um das Diktat der herrschenden Klasse durchsetzen.
Die überwältigende Entscheidung der Chicagoer Lehrkräfte für die Einstellung des Präsenzunterrichts ist ein wichtiger Wendepunkt im globalen Klassenkampf und dem Kampf für ein Ende der Pandemie.